
Blog
` IT`S TIME TO INSPIRE ´


Die Farbe der Blumen
Halten Kontakt mit unseren dänischen und deutschen Händlerkollegen, erneuern beständig unser Angebot. Die Frühlingsfarben fließen in die Fassungen der Möbel und die Wahl der Stoffe ein. Lassen Sie uns gemeinsam zu einem friedlichen Miteinander beitragen, wir freuen uns auf Ihren Besuch!
weiterlesen


Ein Fohes Neues Jahr 2022
Andrea Steines- Engel und Ulrich Bernhardt
weiterlesen



Kunst von Martin Figura
Die Betrachtung der Welt und ihrer Ansicht wechselt , wenn wir eine neue Perspektive einnehmen.
Ein Mädchen betrachtet die Szene eines Barock Gemäldes, andere Beobachter schauen auf beides, und wir sehen das Bild oder sieht das Bild uns?
Das ist die Frage, welche der Maler Figura immer wieder aufs Neue stellt.
Wie betrachten wir die Welt im Augenblick, das Momentum entscheidet.
Figuras Bilder stoßen uns an, lassen uns verweilen, überdenken, neu sortieren.
Studiert an der Hochschule der Künste in Berlin, lebt und arbeitet unser Freund in einer der schönsten Regionen Italiens, am Lago di Bolsena. In seinem Atelier schaut man vom Fenster auf den blauen See mit seinen sanften Hügeln. Besuche dort sind mit Anmeldung willkommen.
Engagiert am Museum Macro in Rom, ensteht ein Film in einer Ausstellung, in der die Besucher zum Bildobjekt werden.
Martin Figura | the observer observed - YouTube
Als Dozent an der Lorenzo de Medici Universität in Florenz vermittelt er sein langes Fachwissen an junge Studierende aus der ganzen Welt.
Serien von Portraits, großformatige Bilder, Fresken an einer Kirche, wechselnde Ausstellungen, die Vielseitigkeit dieses Künstlers ist unerschöpflich.
weiterlesen



Dem Winter so nah
Bleiben Sie gut behütet und zuversichtlich. Wir freuen uns auf Ihren Besuch!
weiterlesen



Lichtbilder und unsere Herbstkunst
Aus den einzelnen Farben des Abendlichtes an der Nordsee auf Sylt, komponieren wir eine Farbpalette, die in feinsten Nuancen auch die Farben unsere Antiquitäten bestimmt. Farbe und Licht können uns aufhellen, uns freudig stimmen und haben einen Einfluss auf unsere Seele. Sie bestimmen unsere Befindlichkeit, und der Wechsel des Lichtes ist gerade in den kürzer werdenden Tagen besonders bedeutungsvoll.
Der Herbst kündet sich an, die Trauben in unserem Garten haben die Sonne des Spätsommers in sich aufgesogen und warten auf die Ernte, die Äpfel leuchten rot in der Abendsonne und die Birnen schmecken dieses Jahr besonders gut.
Ein Spaziergang am Meer steht an, und die Reduktion der Farben am Wasser ergeben ihren eigenen Zauber, denn das Licht ist dort besonders intensiv.
Schon immer ließen sich die Maler aller Zeiten von den besonderen Lichtverhältnissen inspirieren und malten Bilder, die Lichtstimmungen einfangen.
Tun wir es Ihnen gleich, lassen wir den Herbst kommen und schauen in die Weite, mit Gelassenheit und freudiger Erwartung.
weiterlesen



Umzug an die Isar
Die Bergung in einem Bauernhaus in der Probstei war eine Entdeckung und ein Abenteuer.
Zehn Meter Alkovenwand, im französischen Stil kamen zum Vorschein, braun patiniert, im Laufe der Jahrhunderte von Spinnen umwebt und angeknabbert von vielen hungrigen Mäusen.
Jetzt galt es die Wand aus ihrem Dornröschenschlaf zu erwecken, fehlende Stellen zu ersetzen, und das Puzzle aus unendlichen Stücken wieder zusammen zu bauen.
Die Dekoration wurde stellenweise ersetzt und vergoldet, die gesamte Wand mit alter Leimfarbe und Naturpigmenten in ein französisches Grau gefasst.
Hinter der Fassade, in der einst Menschen schliefen, um sich vor Kälte und Zugluft zu schützen, entstand ein verdecktes Regal in acht Meter Länge mit Garderobe und Fächern.
Ein junger tatkräftiger Tischler half uns bei der Umsetzung der Pläne.
Der Umzug fand nun statt, alle Teile geliefert und sortiert, das Puzzle ein zweites Mal gelegt, die Türen angepasst, neu eingebaut in einem schönen Altbau in München.
So ging die Alkovenwand auf Wanderschaft.
Das Wunderwerk des Nordens verzog in den Süden nach Bayern, nahe der Isar und wird dort ihre neuen Besitzer hoffentlich noch viele Jahre erfreuen.
Pfüat di , auf bald!
weiterlesen



Sommer Aussichten
Werden wir diesen und andere schöne Orte bald wieder erreichen?
Bis es soweit sein wird, sammeln wir dies alles und geben es in unsere Ideenwelt der Kunst und Antiquitäten. Das Türkisblau der Wellen, das Schwarz des vulkanischen Sandes, das tiefe Grün der Eichenblätter und das Violett der Rosmarinblüte. Nicht zu vergessen, ein wenig Gold für das Sonnenlicht.
Viele neue Schätze erwarten Sie in Brügge, der Sommer kann kommen!
weiterlesen


Künstlermuseum Heikendorf- Der Maler Heinrich Blunck
Heute morgen begebe ich mich auf einen virtuellen Rundgang durch das Künstlermuseum Heikendorf, seit kurzem online und sehr klasse, durch die Räume wandern zu können. Bildwerk Bamberg hat den Rundgang erstellt und du kannst dir jedes Bild des Malers Heinrich Blunck anschauen und sein Haus von innen und außen betrachten. Ich liebe dieses kleine Museum in der Nähe des Meeres mit seinen leuchtenden Bildern und seiner schönen Architektur. Wechselnde Ausstellungen machen einen Besuch immer wieder lohnenswert. Der Maler lebte dort mit seiner Familie und ein tüchtiger Verein erhält uns dieses bedeutende Werk norddeutscher Malergeschichte. Ein Vergnügen!
weiterlesen


